
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
ist eine Therapieform, bei der spezielle Mobilisationstechniken für Muskulatur, Nerven und Gelenke angewandt werden. Sie ist ein Spezialgebiet der Physiotherapie und erfordert eine zusätzliche zweijährige Weiterbildung nach Abschluss des Studiums/Ausbildung zum/r Physiotherapeut/in.
Dabei spielt in erster Instanz die ‚,hands-on“ Therapie eine wichtige Rolle um den Körper in einen Rahmen zu bringen, seine Selbstregulierungsprozesse zu aktivieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Sie wird sie mit den Händen durchgeführt und beinhaltet eine Reihe von Mobilisationstechniken.
Die Techniken der Manuellen Therapie zielen darauf ab, Blockaden zu beseitigen und kommen meistens bei Wirbelsäul-, Rücken-, Gelenk-, und Muskelbeschwerden zum Einsatz. Zudem wird die Lockerung von Verspannungen der Muskeln sowie Dehnung der betroffenen Körperbereiche ausgeführt. Die Manuelle Therapie ist ein essenzieller Teil unseres Schmerzmanagements.
Cranio-mandibuläre Dysfunktion (CMD) Behandlung
Die Behandlung des Kiefergelenks hat bei uns in der Praxis einen hohen Stellenwert. Fehlstellungen des Craniums (Schädel) bis zum Unterkiefer (Mandibular) werden CMD genannt
Immer wenn Ober- und Unterkiefer nicht in einer korrekten Position aufeinander treffen, haben wir einen falschen Biss. Dieser kann zu vielseitigen Symptomen führen. Dabei können die Ursachen dafür direkt in diesem Gebiet liegen oder entfernt davon z.B. an der Halswirbelsäule, dem Rücken oder dem Becken.
Die häufigsten Ursachen einer CMD sind:
nächtliches Zähneknirschen oder -Pressen (überhöhter Druck)
Stress
fehlerhafte Zahnkontakte durch z.B. fehlende Zähne oder stark abgenutzter alter Zahnersatz wie Brücken oder Kronen.
Blockaden der Kopfgelenke
Blockaden der Halswirbelsäule
Beckenschiefstand, Beinlängendifferenzen
Die Manuelle Therapie bietet sich hierbei hervorragend zur Behandlung an.